Immobilien
Immobiliengesellschaften, Architektur- & Ingenieurbüros, Planer*innen stehen heute immer wieder vor dasselbe Problem gestellt. Mehrfamilienhäuser, Grossüberbauungen und Immobilien-Entwicklungsgebiete sollten möglichst vor Strassen-/Bahnlärm effektiv und nachhaltig geschützt werden. Herkömmliche Lärmschutzlösungen mit Beton, Stahl und Glas sind teuer und finden immer weniger Akzeptanz bei den Baubehörden und den zukünftigen Bewohner*innen.
Naturawall bietet dazu die perfekte Lösung – eine Lärmschutzwand, die Ökologie und innovative Technik vereint. Optisch wird ein naturawall, je nach Bepflanzungslösung, in einer bis zwei Gartensaisons zu eine dichten grünen Hecke. Graffitis haben keine Chance, der Platzverbrauch ist minimal und mit seinen erstklassigen Schallschutzwerten (bis zu 67dB) beweist sich naturawall als vielseitiges Multitalent, das Lärmimmissionen optimal verhindert.
Bautechnisch punktet naturawall mit seinem schnellen und einfachen Aufbau des Stecksystems aus langlebigem verzinkten Stahl, erhältlich in allen gewünschten RAL-Farben. Bei der Befüllung mit hochwertigem Substrat verkürzt sich die Aufbauzeit auf ein Minimum und die Langlebigkeit der Pflanzen bleibt gewährleistet. Wahlweise kann je nach Bodenbeschaffenheit die Befüllung auch teilweise mit Aushub ergänzt werden.
Das naturawall-System bietet grosse wirtschaftliche Vorteile. Bauland an Straße und Schiene lässt sich zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis und zudem platzsparend aufwerten. Das naturawall System benötigt bis zu 80 % weniger Fläche als ein herkömmlicher Erdwall. Bei ebenen und nur leicht geneigten Flächen erfordert naturawall keine teuren Investitionen in Fundament und Bodenverankerung. Optisch, ökologisch und ökonomisch ein Gewinn für Planer*innen und Bewohner*innen.
– Innovation. System. Multitalent.
